Pikardisch

Pikardisch
Pikạrdisch,
 
nordostfranzösiche Mundart (gesprochen in der Picardie, im Artois und im belgischen Hennegau), die gegenüber der französischen Hochsprache folgende Charakteristika aufweist: 1) Bewahrung von lateinisch [k] vor [a], z. B. lateinisch castellum, pikardisch castiel, französisch château (»Burg«); 2) Entwicklung von lateinisch [k] vor [e] und [i] zu [tʃ], heute [ʃ], französisch [ts], heute [s], z. B. vulgärlateinisch radicina, pikardisch rachine, französisch racine (»Wurzel«); 3) Entwicklung von [e] vor Nasal zu [ɛ̃], französisch [ã], z. B. lateinisch gens, pikardisch gens [ʒɛ̃], französisch gens [ʒã] (»Volk«). Zwischen dem 12. und dem 14. Jahrhundert bestand eine reiche Literatur in pikardischer Sprache, darunter Heldenepen (Huon de Bordeaux), die Novelle Aucassin und Nicolette; im pikardischen Sprachraum entstanden ferner die Fabliaux und der Fuchsroman (Roman de Renart) sowie die Werke von J. Bodel und Adam de la Halle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pikardisch — Picardisch ist eine dem Französischen nahe verwandte romanische Sprache beziehungsweise ein nordfranzösischer Dialekt. Sie wird in Frankreich in der Picardie, dem Artois, in Französisch Flandern sowie in Belgien im Westen Walloniens gesprochen.… …   Deutsch Wikipedia

  • französische Sprache — französische Sprache,   eine der romanischen Sprachen. Sie wird von rd. 100 Mio. Menschen (davon rd. 57 Mio. in Frankreich) gesprochen; in Europa (abgesehen von Frankreich) v. a. in Belgien (besonders in Wallonien), in der französischen Schweiz,… …   Universal-Lexikon

  • Aucassin und Nicolette — Aucassin et Nicolette ist ein literarisches Werk der altfranzösischen Literatur, das vermutlich um 1225 von einem unbekannten Autor verfasst wurde. Aucassin und Nicolette, Ölgemälde von Marianne Stokes Diese chantefable, wie der in pikardischem… …   Deutsch Wikipedia

  • Eulalia-Sequenz — Die Eulalia Sequenz (französisch Chanson/Séquence/Cantilène de sainte Eulalie), welche um 880 entstand, gilt als frühestes Beispiel französischer Hagiographie und als erstes literarisches Sprachdenkmal des Französischen. Sie steht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerberoy — Gerberoy …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen in Frankreich — In Frankreich werden je nach Region verschiedene, zum Teil lange regional verwurzelte Sprachen gesprochen. Französisch ist jedoch die einzige Amtssprache in der Republik. Die Regionen, in denen neben dem Französischen (mindestens) eine weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Trouvère — Trou|vère 〈[ truvɛ:r] m. 6〉 nordfrz. Minnesänger des 12. 14. Jh. [→ Troubadour] * * * Trou|vère [tru vɛ:r ], der; [s], s [frz. trouvère, zu: trouver (= finden) in der alten Bed. »Verse erfinden, dichten« (vgl. ↑ Troubadour)]: nordfranzösischer… …   Universal-Lexikon

  • wallonisch — wal|lo|nisch 〈Adj.〉 die Wallonen betreffend, von ihnen stammend ● wallonische Mundart von den Wallonen gesprochene französ. Mundart * * * wal|lo|nisch <Adj.>: Wallonien, die Wallonen betreffend; von den Wallonen stammend, zu ihnen gehörend …   Universal-Lexikon

  • Kaatsen —   [ kaːtsə; niederländisch, aus pikardisch chache »Jagd«] das, (s), ein in den Niederlanden (Friesland) und in Belgien (Wallonien; in Flandern wieder belebt) in der Regel auf 60 m × 32 m großen Rasenspielfeldern ausgeübtes volkstümliches… …   Universal-Lexikon

  • Nesle —   [nɛl], Blondel de, pikardisch Trouvère, Blondel, B. de Nesle …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”